Nachdem die Sumpfschildkröten innerhalb von 3-4 Jahren in Zoos oder bei Züchtern auf ein Gewicht von 100 bis über 200 Gramm herangewachsen sind, sind sie bereit, wieder in die Wildnis entlassen
zu werden. So werden sie von keinem Waschbär oder Hecht gefressen.
Während Weibchen einen ganz flachen Bauchpanzer haben, haben die Männchen einen nach innen gewölbten. Nach ca. 12 Jahren werden die Weibchen geschlechtsreif und legen zum ersten Mal Eier.
Da es auch auf sie ankommt waren 8 von 10 Tiere, die freigelassen wurden, weiblich.
Das kann man mit der Bruttemperatur regeln: Alles, was über 28,5°C ausgebrütet wird, wird weiblich und alles darunter männlich. Bei den Züchtern werden dann in 3 von 4 Jahrgängen Weibchen gebrütet.
Mit einer Größe von 5,5 Gramm und noch mit einem sehr weichem Panzen werden die Jungtiere an die Zoos gegeben.
Es durfte jeder mal eine Schildkröte halten und Fotos machen. Danach wurden sie gemessen und gewogen, was gar nicht so einfach war, weil die Tiere sich die ganze Zeit bewegt haben. Kurz darauf
wurden sie bei einem kleinen See einzeln freigelassen.
Nun werden sie sich an den Rändern einnisten, denn der Rand hat die ideale Temperatur zum Brüten. Dort buddeln sie sich eine kleine Höhle und kommen erst im Frühjahr wieder heraus.