Foto: Michael Lamberty, Wallerstädten 2021
Der NABU Kreisverband konnte im Rahmen eines GAK-Antrags Anfang des Jahres 2022 eine neue Fläche für den Kiebitzschutz in den Wallerstädter Landwiesen erwerben. Die neue Fläche umfasst ca. 2,3 ha. Nach der kiebitzfreundlichen Aufbereitung der Fläche wurde sie im Rahmen eines Arbeitseinsatzes im Februar eingezäunt, um die Bodenbrüter besser vor z.B. Bodenprädatoren wie Füchsen schützen zu können.
Wir erfassen die Kiebitz-Bestände im Kreis-Groß-Gerau und informieren gegebenenfalls Landwirte, wenn auf ihren Äckern Kiebitze brüten.
Wir umzäunen Äcker mit besonders hohem Brutaufkommen zum Schutz der bedrohten Vogelart.
Norbert Drodt (Vorsitzender Natur- und Vogelschutzverein Wallerstädten)
Johannes Kilian (Natur- und Vogelschutzverein Wallerstädten)
Frank Gröhl (NABU-Projekt Sympathieträger Kiebitz)
E-Mail: avifuzzi@web.de
(Fotos Frank Philip Gröhl)