Willkommen beim                                                            NABU Kreisverband Groß-Gerau

Für Mensch und Natur - im Herzen von Rhein-Main

Seltene Rallen in den Bruchwiesen
Büttelborn, 13. April 2023

Seit einigen Tagen pfeift es in Dämmerung und Nacht aus dem Niedermoor des NABU-Schutzgebietes. Wer da zu später dunkler Stunde draußen ist, bekommt zwar nicht viel zu sehen, dafür aber einiges zu hören...


mehr dazu →

 


Aus den Arbeitsgruppen

Bruchwiesen

Das NABU-Schutzgebiet "Bruchwiesen von Büttelborn" wird mit Landschaftspflegekühen beweidet.

mehr

Störche in den Bruchwiesen von Büttelborn
(Foto: M.Lamberty)

Heckenschnitt: Bevor die Brut-Zeit beginnt, wurde die Hecke an einer der Weiden geschnitten.

Momentan stehen die Bruchwiesen unter Wasser.

mehr

 

Eulen

(Foto: Detlef Warren)

Aus einem leerstehenden Stromhaus wurde innerhalb weniger Monate der Flatterturm "Crumscht".

Mehr zum Flatterturm und seiner Entstehung findest du hier.

Wiedehopfprojekt

Wiedehopfprojekt NabuGG
(Foto: Alexander Wirth/naturgucker.de)

Die Wiedehopf-AG verbessert die Lebensbedingungen dieser seltenen Vogelart in den Nauheimer Streuobstwiesen.

mehr

(Foto: Wolfgang Patzcowsky)
(Foto: Wolfgang Patzcowsky)

Nachdem nun die Maßnahmen im Wiedehopf-Schutzgebiet durchgeführt wurden, haben wir die Nistkästen wieder aufgehängt.

mehr



Die Bruchwiesen im Winter

Fotos: Stefan Leimbach


Soziale Medien

Der NABU Kreisverband Groß-Gerau ist auch in den sozialen Medien sehr aktiv!

Hier geht's zu unserem Facebook Account mit allen News rund um die Aktivitäten des NABU Kreisverbandes Groß-Gerau:

 

Außerdem betreuen unsere FÖJ/BFD'ler eine Instagram Seite mit tollen Projekten und Ideen rund um das Thema Umweltschutz und den aktuellsten News aus unserem NABU Kreisverband:



Aus der Region

Galloway-Rinder vom Röderhof (Foto: Röderhof)
Galloway-Rinder vom Röderhof (Foto: Röderhof)

Tierwohl und ökologische Landwirtschaft.

Das sind Werte auf die Stefan Metzger vom Röderhof in Trebur setzt. Regionale Produkte in Bioqualität verkauft er im Hofladen des Bio-Bauernhofes: