Büttelborn, 13. April 2023
Seit einigen Tagen pfeift es in Dämmerung und Nacht aus dem
Niedermoor des NABU-Schutzgebietes. Wer da zu später dunkler Stunde draußen ist, bekommt zwar nicht viel zu sehen, dafür aber einiges zu hören. Himmelsziegen (Bekassinen) flattern am
Himmel, Störche klappern, Frösche quaken, Wasserrallen quieken und ... die Tüpfelsumpfhühner pfeifen. Und das Alles im Schutzgebiet der NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe.
Projektleiter Stefan Leimbach freut sich: "Unsere Arbeit lohnt
sich. Die Pflege der Niedermoorwiesen und die Beweidung durch Galloways und Rotes Höhenvieh kommt den seltenen und
bedrohten Rallen zugute. Auch andere moorliebende Vogelarten wie Bekassine, Waldwasserläufer, Wiesenpieper, Schafstelze, Rohrammer, Blaukehlchen, Feldschwirl, Grauammer und Neuntöter profitieren
davon." Weitere Infos zum Projekt: NABU-Schutzgebiet Bruchwiesen von Büttelborn.
Dank an die Fotografen Ortwin Ruschitschka, Frank Philip Gröhl und Leo Petri.
Das NABU-Schutzgebiet "Bruchwiesen von Büttelborn" wird mit Landschaftspflegekühen beweidet.
Heckenschnitt: Bevor die Brut-Zeit beginnt, wurde die Hecke an einer der Weiden geschnitten.
Momentaan stehen die Bruchwiesen unter Wasser.
(Foto: Detlef Warren)
Aus einem leerstehenden Stromhaus wurde innerhalb weniger Monate der Flatterturm "Crumscht".
Mehr zum Flatterturm und seiner Entstehung findest du hier.
Die Wiedehopf AG verbessert die Lebensbedingungen dieser seltenen Vogelart in den Nauheimer Streuobstwiesen mehr
Nachdem nun die Maßnahmen im Wiedehopf-Schutzgebiet durchgeführt wurden, haben wir die Nistkästen wieder aufgehängt
Mittlerweile ist der NABU Kreisverband Groß-Gerau auch in den sozialen Medien sehr aktiv.
Hier geht's zu unserem Facebook Account mit allen News rund um die Aktivitäten des NABU KV Groß-Gerau:
Außerdem betreut unser FÖJ'ler Malte eine Instagram Seite mit tollen Projekten und Ideen rund um das Thema Umweltschutz und den aktuellsten News aus unserem NABU Kreisverband:
Tierwohl und ökologische Landwirtschaft. Das sind Werte auf die Stefan Metzger vom Röderhof in Trebur setzt.
Regionale Produkte in Bioqualität verkauft er im Hofladen des Bio-Bauernhofes