Der NABU Kreisverband konnte im Rahmen eines GAK-Antrags Anfang des Jahres 2022 eine neue Fläche für den Kiebitzschutz in den Wallerstädter Landwiesen erwerben. Die neue Fläche umfasst ca. 2,3 ha.
Um die Fläche konstant feucht zu halten und ein größeres Nahrungsangebot gewährleisten zu können, wurde sie bei der Aufarbeitung mit einer Solarpumpe ausgestattet. Diese befördert kontinuierlich Wasser auf die Fläche, wovon nicht nur der Kiebitz sondern auch viele andere Vögel und Insekten profitieren. Zudem wurde die Fläche im Rahmen eines Arbeitseinsatzes im Februar eingezäunt, um die Bodenbrüter besser vor z.B. Bodenprädatoren wie Füchsen schützen zu können.