Die Naturschutzjugend (NAJU)

Deutschlands größter Kinder- und Jugendverband im Naturschutz

Die Naturschutzjugend (NAJU) im Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. ist die unabhängige, gemeinnützige Jugendorganisation des NABU und deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Sie wurde 1982 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, durch aktiven Natur- und Umweltschutz die natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen und die biologische Vielfalt zu erhalten.

 

Die NAJU ist der führende Kinder- und Jugendverband in der außerschulischen Umweltbildung, im Umweltschutz und im praktischen Naturschutz. Die NAJU ist  mit über 1000 Gruppen in ganz Deutschland aktiv.  mehr->

 

 


NAJU-Astheim

Wir treffen uns alle zwei Wochen samstags von 10-12 Uhr am Margareta-Schenkel-Haus in Trebur-Astheim oder zu Ausflügen in der Umgebung

mehr


Termine

Was: Nistkastenkontrolle

Wann: 16.1.2021, 10 Uhr

               30.1.2021, 10 Uhr

Wo: Margareta-Schenkel-Haus, 

          Trebur

Was: Erneuerung Waldlehrpfad 

Wann: 13.2.2021, 10 Uhr

               27.2.2021, 10 Uhr

Wo: Margareta-Schenkel-Haus, 

          Trebur

NAJU-Büttelborn

Unsere NAJU-Gruppe befindet sich noch im Aufbau. Weitere Infos folgen.

mehr


Termine

Was: Trashbusters

         Gemeinsam gegen Plastikmüll

Wann: Januar-März 2021

 

NAJU-Groß-Gerau

aufgrund von Corona fallen unsere Treffen zurzeit leider aus

Wir bieten ein Alternativ-Programm an

zum Alternativ-Programm

mehr


Was: Rally durch die Fasanerie 

Wann: bis 31.1.2021 

Wo: Fasanerie Groß-Gerau

Die Rally wird individuell durchgeführt. Das Roadbook könnt ihr bei uns bestellen.

Was: Erneuerung Waldlehrpfad 

Wann: 13.2.2021, 10 Uhr

Wo: Margareta-Schenkel-Haus, 

          Trebur

Was: Trashbusters

         Gemeinsam gegen Plastikmüll

Wann: Januar-März 2021

 



NAJU-Landesverband Hessen

Der NAJU-Landesverband bietet verschiedene Freizeiten für Kinder und Jugendliche an.

mehr

Termine

Wir planen mit unseren NAJU-Gruppen zum Landeslager der NAJU-Hessen zu fahren

Wann: 2.-6.Juni 2021

Wo: Homberg (Ohm)